Arbeitskleidung Workwear für Handwerker Industrie

Zeige 51 bis 100 (von insgesamt 549 Artikeln)
Arbeitsschutzbekleidung
Besondere Arbeitskleidung tragen Menschen bereits seit Jahrhunderten zum Arbeiten. Seit dem 17. Jahrhundert kennt man z. B. Holzclogs und Arbeitsschürzen sowie Hüte oder Hemden, die ein bestimmtes Handwerk erkennen ließen.
Heute ist der Arbeitsschutz auch in Gesetzen verankert. Gerade in technischen und handwerklichen Berufen ist ein besonderer Schutz vor Verletzungen nötig, der die Arbeitssicherheit erhöht. Der Arbeitnehmer soll in diesem Fall besonders vor physischen Gefahrenquellen geschützt werden. Dafür gibt es entsprechende Berufsbekleidung bzw. Arbeitsschutzbekleidung, sie ist Teil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und soll vor gesundheitlichen Schäden schützen. Für verschiedene Berufsbereiche sind auch besondere Arbeitsschutzbekleidungen vorgeschrieben. In der Industrie wird Multischutzbekleidung getragen.
Es gibt für verschieden Berufsgruppen ganz spezielle Arbeitsbekleidung die Ihren Beruf damit auch Zeigen. Handwerker wie Maurer, Klempner, Tischler, Zimmermann, Dachdecker tragen die sogenannte Zunftbekleidung. Der Koch trägt die Kochkleidung.
Workwear dient der heute Sicherheit und ist auch Mode. Berufsbekleidung wird heute nicht nur zur Arbeit getragen, sondern auch in der Freizeit. Der oft verwendete Name Workwear, kommt aus dem englischen Sprachgebrauch und bedeutet Arbeits- bzw. Berufskleidung.
Besondere Arbeitskleidung tragen Menschen bereits seit Jahrhunderten zum Arbeiten. Seit dem 17. Jahrhundert kennt man z. B. Holzclogs und Arbeitsschürzen sowie Hüte oder Hemden, die ein bestimmtes Handwerk erkennen ließen.
Heute ist der Arbeitsschutz auch in Gesetzen verankert. Gerade in technischen und handwerklichen Berufen ist ein besonderer Schutz vor Verletzungen nötig, der die Arbeitssicherheit erhöht. Der Arbeitnehmer soll in diesem Fall besonders vor physischen Gefahrenquellen geschützt werden. Dafür gibt es entsprechende Berufsbekleidung bzw. Arbeitsschutzbekleidung, sie ist Teil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und soll vor gesundheitlichen Schäden schützen. Für verschiedene Berufsbereiche sind auch besondere Arbeitsschutzbekleidungen vorgeschrieben. In der Industrie wird Multischutzbekleidung getragen.
Es gibt für verschieden Berufsgruppen ganz spezielle Arbeitsbekleidung die Ihren Beruf damit auch Zeigen. Handwerker wie Maurer, Klempner, Tischler, Zimmermann, Dachdecker tragen die sogenannte Zunftbekleidung. Der Koch trägt die Kochkleidung.
Workwear dient der heute Sicherheit und ist auch Mode. Berufsbekleidung wird heute nicht nur zur Arbeit getragen, sondern auch in der Freizeit. Der oft verwendete Name Workwear, kommt aus dem englischen Sprachgebrauch und bedeutet Arbeits- bzw. Berufskleidung.